top of page

ABC-Analyse

ABC-Analyse  Paretoprinzip

​   Nutzen

  • Sortiert und klassifiziert Kunden, Produkte, Dienstleistungen, Lieferanten, Betriebsmittel oder Aufgaben nach unterschiedlich einsetzbaren Bewertungskriterien.

  • Bietet eine schnelle und stabile Übersicht und liefert Anhaltspunkte für tiefergehende Analysen.

  • Identifiziert die ertragreichsten Produkte, Dienstleistungen und Kunden, die aufwendigsten Prozesse, die kapitalintensivsten Zukaufteile oder die zeitintensivsten Aufgaben.

  • Hilft bei der Prioritätensetzung des Einsatzes von Maßnahmen und Ressourcen.

Anwendungen

Mit der ABC-Analyse können Kunden, Produkte, Lieferanten, Betriebsmittel oder Aufgaben nach unterschiedlich einsetzbaren Bewertungskriterien sortiert werden. Sie ist ein leicht verständliches Instrument, mit dem der wirtschaftliche Einsatz der Unternehmensressourcen sichergestellt werden kann. Dazu ist es notwendig, alle Anstrengungen auf das Wesentliche und Erfolgsversprechende auszurichten. Dieses Kapitel zeigt die Anwendungsmöglichkeiten der ABC-Analyse auf und lenkt die Aufmerksamkeit auf die richtige Ausgangsfrage, aus der heraus das Untersuchungsobjekt und das Bewertungskriterium festgelegt werden. Der Leser erhält eine Aufstellung darüber, welche Untersuchungsobjekte mit einer ABC-Analyse analysiert werden können und welches die korrespondierenden Kriterien dazu sind. Auf der Grundlage eines Beispiels wird detailliert gezeigt, wie eine Sortierung nach ABC durchgeführt und interpretiert wird.

bottom of page