top of page

Strategiewerkzeuge aus der Praxis - Band 1

Analyse und Beurteilung der Ausgangslage

2. Auflage

Nachdem die 1. Auflage von Band 1 auf der Springer Professional Webseite im Zeitraum 09/2021 bis 12/2024 ganze 1'170'00 Downloads verzeichnete, erfolgte nun die Neuauflage. Das Buch bietet nicht nur Tools, die für gute Zeiten taugen, sondern auch Instrumente, die insbesondere in Krisenzeiten funktionieren und direkt auf die beiden Stellgrößen Liquidität und Gewinn einzahlen.

Das Praxisbuch für Führungskräfte, Mitarbeitende, Studierende und Forschende und alle, die sich mit strategischen Fragestellungen auseinandersetzen und ihre Methodenkompetenz wirksam steigern wollen.

Dieses Praktikerbuch bietet vertieftes Anwendungswissen und konkrete Anleitungen für den Umgang mit den besten Analysewerkzeugen, mit denen die strategische Ausgangslage eines Unternehmens systematisch, zielgerichtet und aus unterschiedlichen Perspektiven heraus analysiert werden kann. Megatrendanalyse, Lebensfähigkeitsanalyse, Wertkette, Erfahrungskurve, Kundenanalyse oder Startup-Matrix u.v.m: Eingebunden sind die wichtigsten Erkenntnisse und Instrumente strategischer Vordenker, aber auch weniger bekannte Werkzeuge, welche die Autorin in ihrer jahrzehntelangen beraterischen Praxis erfolgreich eingesetzt hat und die sich dort immer wieder als Best Practice bewähren.

Die systematische Anwendung der Instrumente entlang des Strategieerarbeitungsprozesses erlaubt dem Leser einen schnellen

Überblick, welches Werkzeug für welche Phase des Prozesses geeignet ist. Die strukturierte, vertiefte Darstellung der einzelnen Instrumente ermöglicht eine sichere Beurteilung darüber, welches Tool für welche analytische Fragestellung Nutzen stiftet. Die Kapitel sind so angelegt, dass für jedes Instrument der Schritt vom Wissen über die Anwendung hin zum Nutzen

durch Praxisbeispiele vollzogen werden kann. 

Inhalt 

  1. Einleitung 

Teil 1 Analyse des Umfeldes

   2. Umfeldanalyse

   3. PESTEL-Analyse

   4. Megatrend- und Technologie-Analyse

   5. Branchenstrukturanalyse (Porter's Five-Forces)

   6. Industriekostenkurve

   7. Mitbewerberanalyse

Teil 2 Analyse des Unternehmens

   8. Interview 

   9. Lebensfähigkeitsanalyse 

  10. Klassische Wertkettenanalyse (Supply Chain)

  11. Wertkette als Kostenoptimierungsinstrument

  12. Innovationsrisikomatrix

  13. Customer Journey Analyse

  14. Nahtstellenanalyse

  15. Funktionenanalyse

Teil 3 Marktsegmentierung

  16. Morphologischer Kasten

Teil 4 Geschäftsfeldanalyse

  17. Kundennutzenanalyse

  18. Produktlebenszykluskurve

  19. Erfahrungskurve

  20. ABC-Analyse

  21. Sortimentsanalyse

  22. Marktwachstums-Marktanteilsportfolio (BCG-Matrix)

  23. Branchenattraktivitäts-Wettbewerbsstärkenportfolio (McKinsey)

  24. Kundenportfolio

  25. Startup-Matrix

Teil 5 Zusammenfassung der Analysephase

  26. SWOT

  27. Hauptherausforderungen

Stichwortverzeichnis​

Band 1, 2. Auflage.png
bottom of page