top of page

Maßnahmencontrolling

Maßnahmencontrolling

​   Nutzen

  • Setzt die Strategie in Gang und hält den Realisierungsprozess am Laufen.

  • Stellt die inhaltliche und terminliche Erfüllung der operativen Maßnahmen sicher.

  • Kontrolliert und steuert die operativen Maßnahmen und stellt sicher, dass notwendige Anpassungen erkannt und aufgenommen werden.

  • Stellt sicher, dass die Strategie konsequent und entschlossen umgesetzt wird.

  • Fokussiert die Aufmerksamkeit auf die strategisch-relevanten Handlungen.

  • Zeigt den Arbeits- und Umsetzungsfortschritt der einzelnen Aktionen auf.

Anwendungen

Den vorliegenden Strategien ist in der Regel ein umfassender Findungsprozess mit einem hohen Ressourceneinsatz wie Zeit, Mühe und Geld vorausgegangen. Wurde ein ganzheitlicher Strategieentwicklungsprozess gewählt, dann liegen damit gleichzeitig alle erforderlichen Schlüsselmaßnahmen zur Umsetzung der Pläne vor. Somit ist transparent, welche Aktionen getätigt werden müssen, um die Strategie zum Laufen zu bringen. Für die ausreichende Umsetzung der strategischen Pläne in die Praxis müssen die vorliegenden Schlüsselmaßnahmen nun weiter konkretisiert werden. Das Ausbleiben dieses wichtigen Verfeinerungsschrittes ist einer der Gründe dafür, dass viele Unternehmen so umsetzungsschwach sind. Dort folgt der anfänglichen Begeisterung über die gelungene Strategiearbeit dann die Ernüchterung darüber, dass die Strategie sich nicht so einfach umsetzen lässt oder nicht so zum Tragen kommt, wie angedacht. Anstatt sich mit der eigenen Umsetzungsschwäche auseinanderzusetzen, wird dann gerne die Strategie an sich angezweifelt. Um das zu vermeiden ist es unerlässlich, die Brücke von der Strategie zum operativen Tagesgeschäft zu schlagen. Um die Realisierung in Gang zu setzen, müssen die Schlüsselmaßnahmen akribisch auf die Ebene des operativen Tagesgeschäftes heruntergebrochen werden. Ein Werkzeug dafür ist das Maßnahmencontrolling, mit dem der Umsetzungsprozess der einzuleitenden Aktivitäten gesteuert und kontrolliert wird. Dieses Instrument macht die Verantwortlichen rechtzeitig auf mögliche Schwachstellen aufmerksam und generiert die notwendigen Handlungsanweisungen. Dieses Softwaretool unterstützt Sie bei der Implementierung eines wirksamen Maßnahmencontrolling.

bottom of page