McKinsey 9-Felder-Matrix

Nutzen
-
Systematischer Ansatz, um Prioritäten bei den Investitionen in Geschäftsfeldern zu setzen.
-
Bewertet und vergleicht voneinander unabhängige strategische Geschäftsfelder anhand vielfältiger strategischer Einflussgrößen.
-
Basis für Entscheidungsgrundlagen zur Ableitung von Investitionen und Portfolio-Strategien aus übergeordneter Unternehmenssicht.
-
Verknüpft komplexe Daten und stellt sie in Form einer übersichtlichen Grafik dar.
-
Bietet Transparenz über die Risikoverteilung und den Mittelfluss der betrachteten Geschäftsfelder.
-
Basis zur Ableitung von Maßnahmen zur Erzielung optimaler Kapitalrenditen.
-
Zeigt Zusammenhänge und Beziehungen auf.
Anwendungen
Das Branchenattraktivitäts-Wettbewerbsstärkenportfolio ist ein strukturierter Ansatz, mit dem voneinander unabhängige Geschäftsfelder oder Produktgruppen anhand vielfältiger strategischer Einflussgrößen in einer 9-Felder-Matrix dargestellt und in Relation zueinander gesetzt werden können. Mit diesem Instrument können Zukunftspotenziale von Geschäftsfeldern systematisch eingeschätzt und Investitionsentscheidungen aus gesamtunternehmerischer Sicht getroffen werden.